top of page


ree

Ein wunderschönes Ritual am Morgen,

Wenn alle zuhause sind.

Am frühen morgen noch einmal den Brotteig mit den Händen kneten.

Den Teig in den Händen fühlen.

Das Brot backen.

Riechen, wie der Duft sich im ganzen Haus verströmt.

Es duftet nach zuhause, nach Geborgenheit und Wärme.


Brot ist eines der ältesten Nahrungsmittel unserer Geschichte.

Es ist voller Symbolik und Kraft.

Es ist ein Sinnbild für Nahrung und Leben.


Ich liebe es, das frisch gebackene Brot einen besonderen Platz auf dem Essenstisch zu verleihen.

Es ist auch ein Ausdruck der Dankbarkeit für die Fülle, die uns umgibt.


.

 
 

Meditation bedeutet für uns, in bewusste Verbindung mit sich selbst zu treten –im Körper, im Geist, im Herzen.

Sie ist ein Weg, den Moment wahrzunehmen, das Gedankenkarussell zur Ruhe kommen zu lassen und die natürliche Lebendigkeit des Lebens wieder zu spüren.

Wir verstehen Meditation nicht als Technik, die ein bestimmtes Ziel erreichen will, sondern als einen offenen Raum der Erfahrung:Ein Raum, in dem du beobachten, loslassen und einfach sein kannst.

In unseren Meditationsangeboten verbinden wir verschiedene Zugänge:

  • Herzmeditationen

  • bewegte Meditationen (Tanz, freier Ausdruck)

  • achtsame Körperarbeit

  • gemeinsames Lauschen und Mitteilen

Durch die Vielfalt dieser Formen entsteht ein Raum, in dem du auf deine eigene Weise in Kontakt mit dir kommen kannst – egal ob du schon Erfahrung mit Meditation hast oder neu damit beginnst.

Meditation ist für uns kein Rückzug von der Welt, sondern ein Weg, dem Leben in seiner ganzen Fülle zu begegnen – mit offenem Herzen und wachem Geist.

 

Was Meditation bewirken kann


  • Innere Ruhe finden: Meditation hilft, Gedanken zu ordnen und einen heilsamen Abstand zum inneren Lärm zu gewinnen.

  • Klarheit und Bewusstheit stärken: In der Stille und im achtsamen Erleben entstehen neue Einsichten und ein bewussterer Umgang mit dir selbst und deiner Umgebung.

  • Verbindung vertiefen: Meditation öffnet den Raum für echte Verbindung – mit deinem Körper, deinen Gefühlen, deinen Mitmenschen und der Natur.


 
 

Es ist etwas ganz Großes für mich.

Der Kontakt zur Erde.

Barfuß die Erde zu berühren und die Füße in der weichen Erde der Beete zu vergraben.

Mit den Händen die Erde zu berühren.

In den Händen die kleinen Pflanzen zu halten und sie in die Erde zu setzen.

Es ist so etwas Ursprüngliches. Es ist für mich tiefe Naturverbundenheit, tiefes Einssein.

Es ist auch tiefe Ehre an das Leben.

Ha, und ich liebe die Braun gefärbten Füße und Hände der Erde.

ree

 
 
bottom of page